Bücher
Claudia Bausewein & Rainer Simader
99 Fragen an den Tod
Leitfaden für ein gutes Lebensende
erschienen am 1. Oktober 2020
Das wichtige Sachbuch für alle, die sich mit dem Leben, in welches das Sterben Einzug hält, beschäftigen möchten oder müssen. Claudia Bausewein, eine der weltweit führenden Palliativmedizinerinnen und Rainer Simader beantworten 99 Fragen, die für sterbende Menschen und deren An- und Zugehörige plötzlich relevant geworden sind oder allmählich wichtig werden. Soll ich meine Angehörigen über eine schwere Erkrankung informieren? Wie gehe ich mit dem endlosen Schweigen um? Dürfen Kinder wissen, dass ein Familienmitglied sterben wird? Ist meine Trauer noch normal? Wie organisiert man ein Begräbnis?
Dies sind ein paar der 99 Fragen, auf die Sie Antworten erhalten werden - alles mit dem Ziel, so sicher wie möglich auf diese herausfordernde Reise gehen zu können.

99 Fragen an den Tod
Der Filmtrailer zum Buch
Peter Nieland, Rainer Simader & Jenny Talyor
Was wir noch tun können: Rehabilitation am Lebensende.
Physiotherapie in der Palliative Care.
Das weltweit erste Fachbuch zum Thema Physiotherapie am Lebensende.
In diesem Buch erhalten PhysiotherapeutInnen und auch andere Berufsgruppen viele Informationen und praktische Tipps im Umgang mit Symptomen und anderen Herausforderungen, die ihnen in der Arbeit mit schwerkranken Menschen begegnen. Physiotherapeutische Ansätze, Kommunikation, ethische Fragestellungen bis hin zu der Frage, wie Profis selbst gesund bleiben können, werden hier beschrieben. Viele praktische Tipps und Fallbeispiele machen dieses Buch besonders anschaulich.
